Rufen Sie uns an: +49 2336 42844 30
Rufen Sie uns an: +49 2336 42844 30

Kohlekraftwerke

Nach 2035 wird es weiter Kohleraftwerke ohne CO2 geben!

Wasserstoff

Nach 2035 wird es für spezielle Anwendungen und als Energiespeicher Wasserstoff geben.

Wasserstoff wird nicht ausreichend verfügbar und für die Industrie unbezahlbar sein, wenn Sie im Wettbewerb bestehen will.

Beispiel:
Eine Spedition hat in Wasserstoff-LKW´s investiert.

Die Fahrzeuge kosten das 4 fache und werden mit 80 % subventioniert. – Wenn die Fahrzeuge später nur das doppelte kosten sind sie immer noch 100 % zu teuer.

Der Wasserstoff wird gleichermaßen für einen begrenzten Zeitraum subventioniert. – Und dann?

Gaskraftwerke

Diese werden als Regelkraftwerke eingesetzt.

Gasheizungen

Nach 2035 wird es weiter Gasheizungen, genauso wie Verbrenner Kfz geben!

Allerdings ist es jedem vorbehalten, die Technologie zu wählen.

Zukunft

Unser Land soll wettbewerbsfähig bleiben. Ich möchte nicht, dass wir keinen Bestand haben.

Wir brauchen eine stabile Wirtschaft und eine tragbare Energiereform.

Ich möchte nicht, dass die Kinder die letzte Generation werden!