Rufen Sie uns an: +49 2336 42844 30
Rufen Sie uns an: +49 2336 42844 30

Illusionen

China

China investiert in Solar- und Windenergie
China investiert auch in Kohlekraftwerke,
die letzten Jahre 200 Kohlekraftwerke jährlich.

Tatsache ist:

2022 betrug der Anteil 71 % fossile Energie,
aber nur ca. 5 % erneuerbare Energie.

E-Autos

China verbannt die Verbrenner wegen Smog aus den Städten, und erzeugt Strom mit Kohlekraftwerken.

In China ist es einfach die Infrastruktur zu verändern, per Dekret, abreißen und neu bauen, möchten wir das?

Ist es sinnvoll In Wuppertal, Köln, Berlin oder Hamburg gewachsene Strukturen umfänglich zu ändern, mit Strom bei 60 ° C Wärmeeintrag die Städte weiter aufzuheizen?

Geldvernichtung

Warum werden Solaranlagen (damit China) gefördert,
obwohl doch bereits durch Preisverfall Wirtschaftlichkeit besteht?

Warum wird die Wärmepumpe und notwendige Gebäude-Infrastruktur mit bis zu 80 %(?) gefördert, und kann ggf. wegen fehlendem Strom nicht ans Netz?
Warum darf diese im Winter vom Energieerzeuger ggf. abgeschaltet werden?

Wo bleiben die notwendigen Kraftwerke als
Redundanz (doppelte Investitionskosten) für PV und Wind?
Die Industrie hat in der Dunkelflaute die 10-fachen Stromkosten oder schaltet ab.

Ich halte zwar aus Kosten- und Sicherheitsgründen nichts von Atomstrom, aber warum sollen die sechs Atomkraftwerke, deren ökol. Fußabdruck bereits besteht (30 Jahre Bau und späterer Rückbau) nicht für eine begrenzte Zeit ans Netz gehen, wenn diese SICHER in Betrieb genommen werden.

Warum müssen Heizungen für Wasserstoff ausgelegt werden, wenn klar ist, dass es für das öffentliche Gasnetz (und Gaskraftwerke) keine Verfügbarkeit von Wasserstoff gibt?