Können nicht moderne Kohlekraftwerke mit CCS, also CO2 bereinigt, saubereren Strom als Gaskraftwerke liefern?
Braunkohle ist billiger und als Rohstoff in Deutschland vorhanden und damit sicher.
Gaskraftwerke verarbeiten teures Gas und scheiden mehr CO2 aus, diese sollten ausschließlich als Regelkraftwerke eingesetzt werden.
Sollte der Strompreis nicht gerechter an Kohlestrom und nicht an den Gasstrom gekoppelt werden?
Ist Strom aus Atomkraftwerken nicht teuer, wenn man diesen nicht subventioniert und die Kosten für Lagerung und Entsorgung vom Steuerzahler übernommen wird. (> 0,50 € /kWh)?
Den Sicherheitsaspekt nicht einbezogen.
Ist es nicht menschliches Versagen was die Sicherheit der Stromversorgung gefährdet:
Warum wurden bisher keine dringend benötigten Kraftwerke (in NRW fehlen 5 Kraftwerke) zur Grundlastabsicherung gebaut und nur Kraftwerke abgeschaltet (2 Kohlekraftwerke in 2024)?
Steigen nicht die Kosten der Netzbetreiber ins uferlose durch Photovoltaik und Windkraft?
Wird der Betrieb zudem dadurch nicht immer unsicherer?
Was hilft es den Bürgern, wenn der Strom billiger, dafür die Netzentgelte jedoch immer teurer werden?
Ist es nicht besser, wenn Photovoltaik und Windkraft nicht in das öffentliche Netz sondern nur von angeschlossenen Verbrauchern genutzt wird?
Im Winter gibt es wenig Wind und Sonne!
Werden nicht die Investitionen in diese Technik durch Vorhaltung konventioneller Kraftwerke als Redundanz zur Sicherung doppelt so hoch?
Ist die Subvention für Photovoltaik (und Windkraft) gerechtfertigt oder wird damit nur China gefördert?
Ist es nicht besser, saubere, CO2 bereinigte Braunkohlekraftwerke als Grundlast zu betreiben und mit Gaskraftwerken ausschließlich Stromschwankungen auszugleichen?
In den Niederlanden entsteht meines Wissens keine EEG-Umlage, da die Windkraftbetreiber eigenverantwortlich Ihren Strom „vermarkten“ und bei schlechter Bewirtschaftung (Überkapazität) dafür selbst einstehen.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen, Anregungen oder Diskussionen zu Themen rund um Energie und Wirtschaft zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Anliegen gemeinsam zu erörtern!