Anlagen und Leistungen
Vom Ofen bis zum Kamin
Energieeffizienz – Kosteneffizienz
bei höchster Zuverlässigkeit und Sicherheit
Wir möchten, dass Sie auch bei Ihrer Anlage beste Werte erzielen.
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet
Leistungsübersicht
Energetische Optimierung Ihrer Öfen.
Energieeffizienz bei gleichzeitiger Verfahrenssicherheit.
Wir beziehen den gesamten Brennprozess bei der Ofenoptimierung ein:
- Brennkammer,
- Brenner,
- Medienzuführung und
- Regelung.
Brenner werden entsprechend Ihrem Verfahren speziell ausgelegt und hergestellt.
Die verfahrensgerechte Auslegung des gesamten Verbrennungsvorgangs dient der Energieeffizienz.
Entsprechend wird die sichere Gaszuführung genauso wie die effiziente Regelung einbezogen.
Nutzen Sie, sofern es Ihr Prozess erlaubt, preisgünstigen Sauerstoff zur Erhöhung der Verbrennungstemperatur.
Als weitere Alternative können Sie auch Wasserstoff als Medium nutzen.
Sie erhalten die entsprechend sichere Brenner- und Anlagentechnik.
Die Wartung wird entsprechend den neuesten Sicherheitsvorschriften umgesetzt.
Dabei wird auch begutachtet, welches Optimierungspotential vorhanden ist. Darüber werden Sie informiert.
Sie erhalten die Leistungen entsprechend Ihren Anforderungen umgesetzt.
Die gesamte Gaszuführung wird sicher mit allen notwendigen Sicherheitsventilen und -klappen ausgeführt.
Dies umfaßt auch die Gasregel- und -messstrecken.
Alle Anlagen werden entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften ausgelegt.
Auch besteht die Möglichkeit der Leckageortung mit ausführlicher Dokumentation und dem Angebot diese zu beheben.
Enegieeffiziente Ofenluftvorwärmung mit Nutzung der Wärme aus dem Rauchgas erhalten Sie gerne angeboten.
Auch die Optimierung vorhandener Anlagen ist wirtschaftlich sinnvoll.
Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten.
Die Anlagen werden unter Beachtung aller verfahrenstechnisch relevanten Parameter, z.B. Druck und Temperatur, ausgelegt und erstellt.
Auf Basis von Temperatur, Volumenstrom und der Zusammensetzung Ihres Rauchgases werden Ihnen die Möglichkeiten und der Nutzen dargestellt.
Fehlende Daten können ermittelt werden.
Die Staubbelastung und -konsistenz sind für die Auslegung der Anlage besonders wichtig.
Die entsprechenden Wärmetauscher jeder Größe, Dimension und Leistung werden zum Austausch der Wärme auf Luft, Wasser oder Thermalöl übertragen.
Alle Anlagenteile, vom Wärmetauscher bis zum Wärmeverbraucher, werden Ihnen ausgelegt und die Anlagen komplett bis zur Inbetriebnahme erstellt.
Die gesetzlichen vorgegebenen Werte für NOx im Rauchgas werden immer niedriger.
Zu den verschiedene Verfahren beraten wir Sie gerne.
Sie erhalten die Unterschiede dargestellt und schlüsselfertig angeboten.
Die thermische Nachverbrennung (ca. 1.000° C) eignet sich nicht für alle Stäube, z.B. für Kalk oder Zement. Diese müssen erst absorbiert werden.
Nach der Entstaubung wird zur NOx-Reduktion für diese Bedingungen der SCR-Katalysator (ca. 350° C) eingesetzt.
Sie erhalten die Anlage für das komplette Verfahren angeboten.
Entsprechend Ihrem Verfahren erhalten Sie angeboten:
- Anlagen zur Verbrennung von schädlichen Gasen, Stäuben und Flüssigkeiten
- Thermische Nachverbrennung
- Regenerative thermische Nachverbrennung
Die Entstaubung Ihres Rauchgases wird Ihnen entsprechend dessen Zusammensetzung mit allen nachstehend aufgeführten Anlagenteilen angeboten, auch
- Isolierungen zur Vermeidung von Kondensatbildung
- Schallschutz
- Optimierung Ihrer Bestandsanlagen
- Wartung und Retrofit
für spezielle Schadstoffe und -gase müssen Additive zur Bindung dieser eingesetzt werden.
Gerne erhalten Sie die Anlagen entsprechnd ausgelegt angeboten.
Sie erhalten Gewebefilteranlagen bis zu einer Temperatur von ca. 260° C komplett angeboten.
Alle Anlagen werden mit dem Stahlbau zusammen mit einer prüffähigen Statik .angeboten.
Sie erhalten gerne angeboten
Neuanlagen,
die Optimierung Ihrer Bestandsanlagen,
Wartung und Retrofit
Zur Vorabscheidung grober Stoffe dienen die angebotenen Zyklone und entlasten die Entstaubungsanlage.
Gerne beraten wir Sie.
Für manche Bereiche eignet sich die vorteilhafte Trockenabscheidung nicht. Dazu gehören u.a. klebrige, feuchte oder metallische Stäube.
Gerne beraten wir Sie.
Saugzuganlagen gewährleisten den sicheren Rauchgasabzug vom Ofen bis zum Kamin mit den Zwischenanlagen Rekuperator, Wärmerückgewinnung, Entstaubung, etc..
Sie werden Ihnen für den Volumenstrom und den verfahrensrelevanten Druck, sowie entsprechend Temperatur und Produkt ausgelegt und erstellt.
Ventilatoren werden für jedes Verfahren korrekt auf Schallschutz, Feuchte und Produkt ausgelegt und erstellt.
Die fachgerechte Wartung und Reperatur Ihrer bestehenden Ventilatoren bieten wir Ihnen gerne an.
Sie erhalten die Rohrleitungen in jeder Dimension und für alle Temperaturen entsprechend Ihrem Verfahren ausgelegt erstellt.
Abrasivität, Schallschutz, Isolierung, werden berücksichtigt.
Die Klappen im Heißgasstrom werden auf Temperaturspitzen ausgelegt, dass diese sicher funktionieren.
Gasdichte Klappen schützen Leben und werden u.a. zur Absperrung bei Wartungsarbeiten eingesetzt.
Sie erhalten diese entsprechend sicher ausgelegt.
Schieber, Klappen, mit oder ohne elektrischem oder pneumatischem Antrieb, Doppelklappen, Zellenradschleusen, Bunkerabzug mit jeder Art von Fördertechnik.
Die Anlagen werden sicher ausgelegt.
Druckstoßfester Korpus und die sichere Überdruckableitung sind Grundvoraussetzungen.
Je nach der Gegebenheit können diese zum Schutz der Anlagen mit Funkendetektoren, schnell schließenden Absperrklappen und Funkenlöschanlagen in der Zuführleitung ergänzt werden.
Umfangreiche weitere Informationen zum Hochtemperatur-Prozess erhalten Sie hier.
Übersicht sonstiger Thermoprozessanlagen
Wasserstoff-Feuerung
Zur Steigerung der Effizienz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Ihre Verfahren sichern
- Wichtige Faktoren wie bspw. Druck und Temperatur werden sicher einbezogen, und zwar durchgängig, vom Ofen bis zum Kamin.
- Ihre Investition und deren Nebenkosten gering zu halten
- Wir erarbeiten mit Ihnen ein Konzeptangebot entsprechend Ihrer Anforderung.
Sie können, ggf. erhebliche, Planungskosten einsparen.
- Wir erarbeiten mit Ihnen ein Konzeptangebot entsprechend Ihrer Anforderung.
- Ihre Anlagen energieeffizient zu optimieren.
- Ihre Wartungs- und Folgekosten zu senken.
Auch wenn Sie einen Teil Ihrer Anlage erneuern, erweitern oder optimieren wollen, so wird grundsätzlich das gesamte Verfahren, die gesamte Anlage einbezogen.
Auch können die notwendigen Parameter soweit diese nicht vorliegen, erfaßt und aufgenommen werden.
Sie erhalten auf Basis Ihrer Vorgaben, unter Berücksichtigung der gültigen Bestimmungen, ein Konzeptangebot mit allen Leistungen bis zur Inbetriebnahme. Sie können sich so auch aufwendige Planungskosten sparen.
- Öfen, Pfannen und Verbrennungsanlagen
- Energieeffiziente Brenner entsprechend Ihrer spezifischen Aufgabenstellung
- Gas- und -messstrecken
- Automation und Sicherheitsregelung
- Rekuperator – Wärmetauscher – und deren Anbindung an den Verbraucher
- Rauchgas-, Heißgas-Entstaubung
- Große Filteranlagen als Elektro- oder Gewebefilter
- Austragorgane, Förder- und Lagertechnik
- Rohrleitungen
- Heißgas- und gasdichte Klappen
- Kaminanschluss
Erzielen Sie den gewünschten Erfolg.
Gemeinsam erörtern wir Ihren Nutzen. Sie erhalten diesen auch klar und nachvollziehbar präsentiert. Es werden Ihnen die gesamten Fakten dargestellt, analysiert und Einsparpotenziale aufgeführt.
Wir beraten Sie gerne. – Ein Gespräch lohnt sicher.
Sie erhalten die sichere Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlage entsprechend den neusten Vorschriften und Richtlinien um diese wirtschaftlich zu betreiben.


Ein Termin alle Projekte
© 2019 – produtechnic.com
Alle Rechte vorbehalten